… die mehr auch nicht wert sind.
Dies schrieb ich in Anlehnung an einen der ganz großen Filme. In Casablanca kommt das vor. Was soll auch groß dabei raus kommen, wenn man beim Schreiben nebenher die Greatest Hits von Robbie Williams hört? Ugh!
Dennoch muss ich mir etwas von der Seele schreiben. Ich habe hier einige Blogs favorisiert, die den künstlerischen Gedanken, wie ich ihn verstehe, geteilt haben. Als Autor fühle ich mich nur einem verpflichtet, der Freiheit. Ich kann nur schreiben, und bin darin auch gut, wenn ich völlig ohne Einfluss in meinen Gedankenwelten spazieren kann. Und so schien es bei anderen Autorinnen und Autoren auch.
Doch es hat sich etwas geändert. Nicht bei mir. Ich fühle mich als Künstler noch immer grenzenlos. Andere haben sich jedoch vor einen politischen, moralischen und weltlichen Karren spannen lassen. Es scheint eine Angst umzugehen, die eine vehemente Reaktion in Form einer korrekten Positionierung hervorbringt. „Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!“ Dies ist die Forderung derer, mit denen ich mal einen rein künstlerischen Austausch hatte.
Bitte, wenn sie Zeit und Kraft haben, sich zu engagieren, soll es ihre Sache sein. Ich sehe dabei leider nur die Kunst an sich vor die Hunde gehen.
Und wenn ich wüsste, die Welt ginge morgen unter, ich schriebe heute noch ein Liebesgedicht.
Ein Cent für meine Gedanken …
Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause
Auch wenn ich jetzt nicht wirklich künstlerisch veranlagt bin, so kann ich doch dem, was du da schreibst, nur voll und ganz zustimmen.
LikeGefällt 1 Person
Dein künstlerischer Anspruch zeichnet dich aus. Das was du dir von der Seele schreibst, kommt mir bekannt vor. Ich habe bis heute nicht verstanden, welche Absichten Menschen verfolgen, die eine Positionierung verlangen. Macht oder Gruppenzwang? Angst oder Neid? Ich weiß sehr wenig von dir, lieber Chrissy. Aber sehr oft erinnere ich mich an die Aussage „Wo gesungen wird, da lass dich nieder, denn nur gute Menschen kennen Lieder“ Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
LikeGefällt 1 Person