Das Gegenteil von …

Ohne den Blick, jemanden anzuschauen.
Kein anderer Geist.
Keine Seele. Um faszinierende Gedanken, Ideen, von tief innen kommende Gefühle, Fragen und Antworten, Trost zu teilen.
Ohne Umarmung. Ohne Berührung, wenn ich sie bräuchte.
Abwesenheit von Zuneigung und Verständnis.
Niemals Seite an Seite.
Es fehlt, gemeinsam die Zeit zu morden.
Mundtot Tag und Nacht.
Allein essen.

Wenn die Liebe der Himmel auf Erden ist, warum lebe ich in der verdammten Hölle?

©hristoph Aschenbrenner

Werbung

3 Kommentare

Eingeordnet unter 2019, Lyrik

3 Antworten zu “Das Gegenteil von …

  1. Christoph, deine letzten Worte berühren mich sehr.
    Wenn die Liebe, der Himmel auf Erden ist ….
    ich habe dazu keine Erfahrung … meine Liebe die ich hatte war nie, der Himmel auf Erden …
    und das 25 Jahre lang, habe auch auf den Himmel gewartet, der sich nciht zeigte … jetzt habe ich den Himmel auf Erden … mit alldem was ich liebe und das ist eine ganze Menge …..
    Segen dir und alles was du brauchst um glückselig zu sein … M.M.

    Like

    • Das tut mir sehr leid, Maria! Auch wenn die Liebe mit einem anderen Menschen nicht vollkommen sein kann, ist ihr Fehlen sehr schmerzhaft.
      Ich glaube, wir sind mehr als die Summe unserer Erfahrungen, denn sonst gäbe es keine Sehnsucht nach Liebe und nicht die Gewissheit, dass es Glück gibt. Es steckt in jedem.

      Like

      • Christoph, für mich hat Glück so viele Aspekte … vielleicht habe ich wirklich sehr besonderes Glück, weil mir dies „fehlen“ nicht fehlt und auch nicht schmerzhaft ist für mich. Doch Christoph ich habe Freund*innen, die sehr leiden, weil sie alleine sind. Ich sehe wie diese Menschen leiden.
        Ich habe etliche Bekannte, die es einfach nicht verstehen können, dass ich 15 Jahre nachdem mein ehemalige Ehemann sich von mir getrennt hat (nach 25 Jahren) noch ohne Partner bin. Sie haben auch schon Verkupplungsversuche gestartet. :-) ;-) :-)
        Herzenswarme Grüße und Segen!
        M.M.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..