Geburtstagsvorabend

Ich stehe kurz vor meinem Geburtstag. Beinahe ist dieser tote Sonntag um. Ob ich jedoch schlafen werde können …?
Heute habe ich wieder ganztägig in meiner Wohnung hinter Rollladen ausgeharrt. Die Sonne geht heute astronomisch um 21:53 Uhr hier unter.
Ich denke, dass der Mensch eigentlich nur in sozialen Bindungen >1 überleben kann. Das ist ein Instinkt, den wir schon vor mehr als 12.000 Jahren hatten. Nur in einer Gruppe lässt sich gut nach Mammuts jagen, Kinder aufziehen und alte Menschen versorgen.
Das haben wir nicht verloren. Oder warum ist der Mensch sonst ein geselliges „Tier“?
Manche binden sich fest aneinander, manche haben eine große Palette an unmittelbaren sozialen Kontakten. Familie, Freunde, Kollegen, Vereinsschwestern und -brüder und Kreise, Zirkel, Stammtische. Niemand – so scheint es – muss allein sein.
Warum bin ich es???
Wenn es eine „Winterdespression“ gibt, habe ich die „Sommerdepression“!
Es ist wohl nicht normal, die Sonne und Hitze zu meiden wie ein Vampir. Ich kann meine Argumente dennoch rational vorbringen. Ich habe überhaupt viele interessante Fähigkeiten, Talente und Ideen. Sie werden nur nicht abgefragt.
Ich komme mir vor wie Data, der Android bei Raumschiff Enterprise – The Next Generation, der alles versucht, um menschlich zu sein. In meinem Fall: sozial verträglich.
Doch ich müsste in die sengende Sonne, um sommerliche Kontakte zu haben. Erst mal: Ich fühle ich mich, egal in welcher Verfassung ich meinen Kopf raus stecke, entweder nur komisch angestarrt oder völlig ignoriert. Zum Zweiten, ich habe sie nicht. Die Kontakte. Nicht schön!
Ich bleibe zu Hause. Und bleibe einsam. Das wird zu einem seelischen Schaden!
Soziale Geflechte funktionieren auf der Basis gegenseitigen Wahrnehmens, dann Beachtung und schließlich Reaktion und Gegenreaktion. Es entfällt alles bei mir, besonders im Sommer … Ich hasse das! Ich habe schon alles versucht …
Meine treuen Freundinnen und Freude in meiner Heimatregion sind nicht per Telefon zu erreichen, sie machen ihre Urlaube. Eine Postkarte bekam ich aus der Schweiz.
Überhaupt, sich das Wenige an Aufmerksamkeit per Telefon holen zu müssen, ist bitter …
Es besteht ein so großes Vakuum an Beachtung und Wertschätzung, dass ich ganz gefräßig danach bin. Ich stelle mir vor, in einer Beziehung wäre ich viel ruhiger, künstlerisch aber auch sehr viel fauler, und dass auch mal Zeiten allein genießen könnte. Das gesunde Mittelmaß, das gesunde Mittelmaß …
Nichts wird morgen stattfinden. Begegnungen werde ich nur haben, wenn ich möglicherweise einkaufen müsste. Anonym, oberflächlich. Ansonsten habe ich an persönlichen Kontakten wieder gar nichts planen können.
Ich werde aus der Distanz auf Telefonate, Handynachrichten, Mails, Post und Geschenke warten. Morgen eben.

Werbung

2 Kommentare

Eingeordnet unter Allgemein

2 Antworten zu “Geburtstagsvorabend

  1. Es hat mich berührt und natürlich auch traurig gestimmt. Denn meine Geburtstagsgratulanten werden auch von Jahr zu Jahr weniger.

    Wenn auch nur „unbekannter Weise“ und aus der Ferne: Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag und die Erfüllung Deiner Wünsche für das neue Lebensjahr.

    Gefällt 1 Person

    • Ich muss für Deine Empathie danken!
      Mein Geburtstag selbst war aufregend! Viele haben an mich gedacht. Jemand gab mir telefonisch den perfekten Gesang von „Happy Birthday“. :-) … bevor ich wusste, wer’s war.
      Endlich konnte ich mir neue Schuhe leisten.
      Die ersten Gratulanten sind etwas Besonderes: Eine schöne Mail 4:15 Uhr morgens. Später das erste Telefonat – mit meiner Mutter.
      Es fühlt sich immer noch schlimm an, dass mir mein Vater nicht mehr gratulieren kann …
      Eine beschwerte sich, dass sie am Telefon nicht zu mir durchgekommen war … aber sie ist hartnäckig geblieben … :-)
      Letzter Anruf abends von einem Freund, der selbst erst von der Arbeit gekommen war und noch nichts gegessen hatte. Unser tiefgründiges, langes Gespräch hat ihn in die Unterzuckerung getrieben, bemerkte er nebenbei. Seine Frau annektierte den Hörer und fragte mich nach meinem Kuchenwunsch: keine Frage – Käsekuchen!
      Ich war fix und alle und konnte sehr gut schlafen …! :-D

      So viel anders als der Vortag.

      P. S.: Schuhverkäufer sind Schuhverkäufer.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..