Samstag 15. Juli 2017 · 13:42
Im Onlinemagazin „Alles Münster“, hier der Direktlink.

Ich kenne die Reporterin Katja schon einige Jahre, sie ist bei unserer Autorengruppe Sem;kolon. Sie arbeitet in einer PR-Agentur, mag Steampunk-Treffen und Mittelaltermärkte. Und sie fragte mich unlängst nach einem Interview über mein neues Buch URBANICITY für ein Onlinemagazin, welches ich nicht mal kannte.
Es ist gut geworden, finde ich. Am Ende kann man das Buch gewinnen!
Dass es mein allererstes Literateninterview war, habe ich ihr noch nicht gesagt …
Eingeordnet unter 2017, Bei Sem;kolon zu Hause, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit 50, 51, Buch 4, Geburtstag, Interview, Interviewter, Kunst, Lektorin, Literat, Literatur, Magazin, Magazin online, Online, Premiere, sonderpunkt Verlag, Urbanicity, Verlag
Mittwoch 14. Juni 2017 · 08:34

URBANICITY nun auch bei Amazon bestellbar!
Wir werden in Städten geboren, leben in Städten und sterben an Städten.
URBANICITY erzählt die Geschichte eines Mannes in mittleren Jahren.
Ein Jahr lang. Es vergeht Zeit, wie sie eben vergeht. Alltag. Ohne Heldentaten.
Jeweils ein Tag, ein Ereignis schildert, in wie vielen Hamsterrädern wir zugleich laufen.
Der Protagonist von URBANICITY betrachtet die Welt mit einem säuerlichen Humor und am Ende fliegt ihm seine eigene Welt um die Ohren.
URBANICITY – mein viertes Buch im sonderpunkt Verlag.
Prosaliteratur, Taschenbuch, nur Print, 44 Seiten
Preis: 4,90 €, ISBN: 978-3-95407-072-5
Eingeordnet unter 2017, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit 4, 90 Euro, Alltag, Amazon, bestellen, Bestellung, Buch, Buch 4, Hamsterrad, Humor, neues Buch, Print, Prosaliteratur, säuerlicher Humor, sonderpunkt Verlag, Stadt, Städte, Taschenbuch, Urbanicity, viertes Buch, Welt, Zeit
Mittwoch 17. Mai 2017 · 22:32

Christoph Aschenbrenner: Urbanicity
sonderpunkt Verlag, Greven, Reihe Sonderpunkte 67
Lektorat: Marianne Evrard
ISBN: 978-3-95407-072-5
Taschenbuch, Format A6
ca. 40 Seiten
Preis: 4,90 €
Bald zu bestellen beim sonderpunkt Verlag und Amazon.
Eingeordnet unter 2017, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit 2017, 4. Buch, Autor, Buch, Buchveröffentlichung, neues Buch, Prosa, Prosaband, sonderpunkt Verlag, Taschenbuch, Urbanicity, Veröffentlichung, Verlag
Samstag 13. Mai 2017 · 15:01
Ich habe heute eine druckerschwärzeschwarze Laune! Da ist das Gemüt eines Scharfrichters nichts gegen. Ga nix! (Der würde mit Plüschtieren spielen, ich würde sie anzünden …)
Alles ist zu viel oder zu wenig. Zu langsam oder schnell. Zu laut zu leise. Ich könnte die Wände anschreien oder wimmernd das Kopfkissen über den Kopf ziehen. Arrrgh!
Wer das mit bekommt, will mir helfen, und fragt nach dem Warum. 1. Mir kann man nicht helfen. 2. Wenn ich es bloß wüsste!
Vielleicht liegt es an der Mondphase oder an dem äußerst wechselhaften Wetter oder meinen Wechseljahren. Mit letzteren plage ich mich schon zehn Jahre rum – es wird nicht besser.
Gehen wir doch nach dem Ausschlussverfahren vor.
Das Baby meiner jüngsten Schwester kommt bald zu Welt und macht mich somit zum Onkel. Aber da liegt die Hauptaufgabe bei der Schwangeren.
Mein Arbeitsplatz wird umgewandelt. Wir Kollegen sind vor vollendete Tatsachen gestellt worden, das habe ich schon häufiger erlebt. Die neue Arbeit ist zu schaffen.
Mein neues Buch ist noch nicht aus der Druckerei …
… Rrrah!
22 Tage wird an der ersten Auflage gearbeitet. Aber dem feinen Herrn Autor geht das nicht schnell genug! Nein, andere Druckaufträge dürfen nicht zu Ende gemacht werden oder Vorrang haben! Die Belegexemplare soll die Lektorin persönlich vorbei bringen – aus Brandenburg und auf einem Silbertablett! Der feine Herr Schriftsteller sollte sich schämen!
Der wiederum kann aber nicht aus seiner Haut. Ein nervöses Nervenbündel war ich schon immer. Wenn ich gut schlafe, so einmal pro Halbjahr, dann ist das wie Urlaub!
Es gibt nur ein Mittel, das hilft. Boden wischen! Einfach feucht mit dem Aufnehmer über die Flächen. Dass es heute schon das dritte Mal ist, bereitet mir auch keine Kopfschmerzen mehr …
Dienstag 9. Mai 2017 · 00:12
Ich sitz hier so. Ein syrischer Grill. Im Essraum kann ich durch ein großes Fenster auf die Straße sehen. Es ist Nacht. Man erkennt alle halbe Stunde den Nachtbus. Viel mehr ist auch nicht los.
Zwei Tischreihen hinter mir ein großer, schlanker Mann, der mit seinem Döner fertig ist. Er telefoniert ins Handy. Ich brauche mehrere Minuten, um klar abzugrenzen, dass er holländisch spricht und nicht westfälisch. Es sind die Rachenlaute. Die wären Westfalen zu obszön.
Mein Haar hat seit einer Woche kein Shampoo mehr gesehen. Der Bart hat längst die drei Tage Marke überschritten. Ich hasse das alles!
Ich habe keine Depression, doch auch keine Kraft mehr. Ich bräuchte Urlaub.
Der Holländer telefoniert, im Ofen ist meine Sonderbestellung, eine Pizza Calzone, die nicht auf der Karte steht und ich warte. Generell wartet man ja immer auf etwas. Auf Post, auf besseres Wetter und darauf, dass mein neues Buch aus der Druckerei kommt. Irgendwie auch auf ein besseres Leben. Wüsste ich, wie das geht, hätte ich längst eins …
Niemand kann sich vorstellen, wie viel Arbeit es macht, ein Buch zu veröffentlichen! (Außer andere Autoren.) Egal, wie groß es ist, egal wie viele Seiten es hat. Bei mir lagen hoch wichtige Entscheidungen noch bis zur letzten Minute vor dem Druck. Jeder Buchstabe, jedes Pixel des Buchumschlags sollten künstlerischer Ausdruck sein.
Ich bin also hier im Grill und komme mir vor wie Winston Smith. Wie im Café „Zum Kastanienbaum“. Immer wird das Glas mit Gin nachgefüllt. Am Ende liebte er den großen Bruder. 1984. Mit einem Freund habe ich damals den Kinofilm gesehen. Er ist dabei eingeschlafen …
Die Bedienung bringt die Pizza. Ich lächle und bedanke mich.
In diesem Moment habe ich das Fenster nicht im Blick.
In diesem Moment hätte meine Traumfrau vorbei gehen können.
Aber vielleicht hätte sie zufällig nicht hineingeschaut.
Eingeordnet unter 2017, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit Arbeit, Ausdruck, ausgebrannt, Bart, Bedienung, Buch, Buch 4, Buchstabe, Buchumschlag, Buchveröffentlichung, Café, Calzone, Döner, der große Bruder, Druck, Druckerei, Entscheidung, Essraum, Fenster, Freund, Gin, Glas, Grill, Handy, Holländer, Karte, Kinofilm, Kraft, Leben, Mann, Marke, Minute, Moment, Nacht, Nachtbus, neues Buch, Ofen, Pixel, Pizza, Post, Rachenlaute, Seite, Shampoo, Sonderbestellung, Straße, Tisch, Traumfrau, Urlaub, Veröffentlichung, Westfale, Wetter, Winston Smith, Zum Kastanienbaum
Freitag 21. April 2017 · 10:07
Da ist die Generation der Väter. Die haben in der Fabrik gearbeitet.
Wir arbeiten heute in Büros. Mit Computern.
Man lebt in Städten, in denen die Zeit fliegt.
Was bleibt, wer erinnert sich noch, wenn du den letzten Atemzug …

Christoph Aschenbrenner: Urbanicity
sonderpunkt Verlag, Greven, Reihe Sonderpunkte 67
Lektorat: Marianne Evrard
ISBN: 978-3-95407-072-5
Taschenbuch, Format A6
ca. 40 Seiten
Preis: 4,90 €
Eingeordnet unter 2017, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit Atemzug, übrig, Büro, Büros, Computer, Druck, Druckerei, Erinnerung, Fabrik, Fabriken, Generation, heute, letzten Atemzug, Stadt, Städten, Urbanicity, Vater, Väter, Zeit, Zeit fliegt
Mittwoch 12. April 2017 · 23:45
Ständig bin ich in Bewegung. Stecke mir ein Kippe zwischen die Lippen. Das Feuerzeug in der Hand. Doch weil ich so viel tun möchte, hier und dort etwas erledige, kann eine halbe Stunde vergehen, bis ich die Zigarette anzünde.
„Christoph Aschenbrenner hat seine Fans!“ schrieb Frau Evrard von meinem Verlag. Falls es sie wirklich gibt, die Fans, warten sie seit gut anderthalb Jahren auf ein neues Buch von mir. Das Rad neu erfinden hat etwas Zeit gekostet. In der Literatur bedeutet das eben sich neu definieren.
Was meine Unruhe verursacht, ist, dass es bald soweit ist! „Urbanicity“ geht demnächst in den Druck!
Ich als Mr. Short Story himself habe mich inhaltlich und am Stück über einen ganzen Band ausgebreitet. Nebenbei, ich schlug „Kurzroman“ als Untertitel vor. Bei 40 Seiten im Reclam Heft Format fand es der sonderpunkt Verlag nicht so ganz überzeugend. Also gar nicht.
Ich warte nun auf die Imprimaturen. Schnalze mit der Zunge. Frage mich, wie mein Werk draußen angenommen wird?
Ich könnte schnelle Reaktionen durch das Posten von Ausschnitten bekommen. Finde aber, man sollte alles kennen. Wie bei einer Kurzgeschichte. Eine lange, tief gehende und dennoch stringent erzählte und von allem überflüssigen glatt gebügelte Kurzgeschichte.
Der Pott ist am Kochen und es wird heiß! Verdammt, wo ist mein Feuerzeug …?

Eingeordnet unter 2017, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit Bewegung, Buch, Druck, Fans, Imprimatur, Kurzgeschichte, Kurzroman, Lippen, Literatur, Rad, Reaktion, Short Story, sonderpunkt Verlag, Unruhe, Urbanicity, Verlag, Werk, Zeit, Zunge
Samstag 1. April 2017 · 17:34
Mann, der Frühling trifft einen wie eine Ohrfeige, die noch lange auf der Haut brennt. Ich habe im Winter einfach nur ans Überleben gedacht. Jetzt ist die Dunkelheit vorbei. Vermutlich traue ich mich sogar, mal zu lachen.
Mein neues Buch ist bald raus, ich hoffe im April. Urbanicity im sonderpunkt Verlag.
Meine beiden Kollegen, Martin Heinrich und Jürgen Flenker, veröffentlichen auch bald. Ha, irgendeiner schreit dann laut: „Eeerster!“
Meine Lektorin fragte völlig unschuldig, ob ich schon was für ein fünftes Buch hätte. Trotz offensichtlicher Geschäftstüchtigkeit war ich geehrt, mir so etwas zuzutrauen. Ohne Scheiß, ich gehe bereits mit etwas schwanger, habe aber noch keine Zeile geschrieben.
Mein Lieblingsplatz ist sowieso der Schreibtisch. Auch im Frühling.
Eingeordnet unter 2017, Bei Sem;kolon zu Hause, Buch 4, Das neue Buch
Getaggt mit April, überleben, Dunkelheit, fünftes Buch, Frühling, Haut, Kollegen, Lachen, Lektorin, Lieblingsplatz, Mann, neues Buch, Ohrfeige, Scheiß, Schreibtisch, sonderpunkt Verlag, Urbanicitiy, viertes Buch, Winter, Zeile