Schlagwort-Archive: Autorinnen

Jubiläumslesung

Wir. Wir Autorinnen und Autoren der Autorengruppe Sem;kolon. Wir feierten das 25-jährige Bestehen einer freien Gruppe, die noch nie von öffentlichen Geldern abhängig war, die nie einen Leiter brauchte, die sich trifft, um sich gegenseitig zu helfen bei ausschließlich selbstgeschriebener Literatur. Ich habe den Abend als sehr harmonisch innerhalb der Gruppe erlebt. Das Publikum war sehr aufmerksam, ich konnte es in meinen Parts nicht sehen wegen der Scheinwerfer. Doch wenn man auf der Bühne nichts hört, als nur den Applaus am Ende, dann glaube ich,  es hat gefallen.

2507

Werbung

2 Kommentare

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Lesung

An und für sich

Ich stehe noch unter Schock! Mein Hausarzt hatte heute eine üble Nachricht für mich. Jetzt ist es raus. Ich werde es überleben. So schlimm ist es auch nicht. Schlimmer ist, nicht zu wissen, wem man davon erzählen soll oder kann. Ich muss damit fertig werden, doch im Gespräch mit Vertrauten wird die Angelegenheit auch schon mal eine Nummer kleiner gemacht. Doch wer hört zu und wer darf das überhaupt? Muss ich nicht auch im Interesse von anderen geschwächten oder schwächeren Menschen die Klappe halten? Rücksicht nehmen?
Und deshalb bin ich in diesem Zusammenhang wieder auf das Thema Blog, Blogger und Bloggen gekommen. Für wen schreibe ich und wer liest mich?
Ich kann nicht behaupten, ich schreibe bloß für mich selbst. So wie Tagebuch. Das wäre ja sinnlos, denn nichts ist geheim, alle könnten es lesen. Sicher, es gibt den Aspekt des Festhaltens bedeutender Dinge, die ich dann für mich noch mal nachlesen kann oder könnte. In der Regel mache ich das selten.
Ich lese andere Blogs gerne und mit Sympathie. So wirklich richtig etwas von den Autorinnen und Autoren weiß ich jedoch nichts. Nie persönlich begegnet. Oder sehr, sehr selten. Aber ich nehme an, meine Beiträge werden von einigen anderen ebenso verfolgt. Gut, ich sehe das an den Likes und Kommentaren. Und es heißt deshalb soziale Netzwerke, weil man in irgendeiner Form verbunden ist. Per Internet.
Es gibt die, die ich nicht kenne, die mich lesen, und die keine Voyeure sind und keine Schadenfreude empfinden bei Fehlern, die ich mache. Es lässt sich übrigens nicht vermeiden, dass es solche gibt. Doch für diejenigen, die immer stumm mitlesen, bin ich ebenso Mensch und Bekannter. So bekannt man eben einander sein kann, wenn man im World Wide Web unterwegs ist. Und das kann nichts schlechtes sein.

5 Kommentare

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Gesundheit

Ein Cent für meine Gedanken …

… die mehr auch nicht wert sind.
Dies schrieb ich in Anlehnung an einen der ganz großen Filme. In Casablanca kommt das vor. Was soll auch groß dabei raus kommen, wenn man beim Schreiben nebenher die Greatest Hits von Robbie Williams hört? Ugh!
Dennoch muss ich mir etwas von der Seele schreiben. Ich habe hier einige Blogs favorisiert, die den künstlerischen Gedanken, wie ich ihn verstehe, geteilt haben. Als Autor fühle ich mich nur einem verpflichtet, der Freiheit. Ich kann nur schreiben, und bin darin auch gut, wenn ich völlig ohne Einfluss in meinen Gedankenwelten spazieren kann. Und so schien es bei anderen Autorinnen und Autoren auch.
Doch es hat sich etwas geändert. Nicht bei mir. Ich fühle mich als Künstler noch immer grenzenlos. Andere haben sich jedoch vor einen politischen, moralischen und weltlichen Karren spannen lassen. Es scheint eine Angst umzugehen, die eine vehemente Reaktion in Form einer korrekten Positionierung hervorbringt. „Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns!“ Dies ist die Forderung derer, mit denen ich mal einen rein künstlerischen Austausch hatte.
Bitte, wenn sie Zeit und Kraft haben, sich zu engagieren, soll es ihre Sache sein. Ich sehe dabei leider nur die Kunst an sich vor die Hunde gehen.
Und wenn ich wüsste, die Welt ginge morgen unter, ich schriebe heute noch ein Liebesgedicht.

2448

2 Kommentare

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause

Vier von fünf in einem

Bei unserem letzten Treffen waren alle da: alle Mitglieder unserer Autorengruppe Sem;kolon, die regelmäßig und aktiv die Gruppe repräsentieren. Zurzeit sind das zwei Autorinnen und drei Autoren.
Wir besprachen und kritisierten unsere selbst geschriebenen Texte, gaben Verbesserungsvorschläge und einigten uns auf ein neues interessantes „Hausaufgabenthema“, welches freiwillig ist. Dies geschah in heiterer, freundlicher und angenehmer Atmosphäre.
Der sonderpunkt Verlag, bei dem meine beiden Bücher erschienen sind, feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Dazu wird er eine „Geburtstags“-Anthologie herausbringen und rief Autoren auf, Texte mit persönlichen „Sonderpunkten“ einzureichen. Es war meiner Lektorin ein Anliegen, dass sich auch die einzelnen Sem;kolon-Autorinnen und Autoren dafür bewerben.
Wie es jetzt aussieht, werden alle von Sem;kolon, die dies wollten, in dieser Anthologie erscheinen: das sind Katja, Ruth, Martin und ich.
Das wäre zu ersten Mal seit der letzten eigenen Sem;kolon-Anthologie von 2001 wieder Sem;kolon in einem Buch vereint.
Das Erscheinungsdatum der Jubiläums-Anthologie des sonderpunkt Verlages in Münster wird hier bekannt gegeben.

07

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause

Sem;kolon liest!

Bild

Herzliche Einladung zur Lesung

der

Autorengruppe Sem;kolon

mit

Katja Angenent

Christoph Aschenbrenner

Ruth Elsinger

Martin Heinrich

Max Moenikes

Urte Schubert

Bild

Termin :: Freitag, 7. Februar 2014

Beginn :: 20 Uhr

Ort :: Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ), Achtermannstr. 24, Münster (in Bahnhofsnähe)

Eintritt :: frei bzw. nach eigenem Ermessen

Es gibt einen Getränkeausschank und eine Pause.

Auf Einladung des TPZ wird die Autorengruppe Sem;kolon ihre vielfältigen Texte aus aktueller Produktion, brandneu oder ausgereift, humorvoll, spielerisch, ernst oder surreal zum Erlebnis machen!

Die Autorengruppe Sem;kolon besteht seit 1991 in Münster. Dies ist ihre 11. Lesung, doch die erste in dieser produktiven personellen Zusammensetzung!

Links ::

Sem;kolon http://www.muenster.org/semikolon

TPZ http://tpz-muenster.de

Hinweis in eigener Sache :: Ich werde auch Texte aus meinem bald erscheinenden Buch vorstellen!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Lesung