Schlagwort-Archive: Buchumschlag

Ausgebrannt

Ich sitz hier so. Ein syrischer Grill. Im Essraum kann ich durch ein großes Fenster auf die Straße sehen. Es ist Nacht. Man erkennt alle halbe Stunde den Nachtbus. Viel mehr ist auch nicht los.
Zwei Tischreihen hinter mir ein großer, schlanker Mann, der mit seinem Döner fertig ist. Er telefoniert ins Handy. Ich brauche mehrere Minuten, um klar abzugrenzen, dass er holländisch spricht und nicht westfälisch. Es sind die Rachenlaute. Die wären Westfalen zu obszön.
Mein Haar hat seit einer Woche kein Shampoo mehr gesehen. Der Bart hat längst die drei Tage Marke überschritten. Ich hasse das alles!
Ich habe keine Depression, doch auch keine Kraft mehr. Ich bräuchte Urlaub.
Der Holländer telefoniert, im Ofen ist meine Sonderbestellung, eine Pizza Calzone, die nicht auf der Karte steht und ich warte. Generell wartet man ja immer auf etwas. Auf Post, auf besseres Wetter und darauf, dass mein neues Buch aus der Druckerei kommt. Irgendwie auch auf ein besseres Leben. Wüsste ich, wie das geht, hätte ich längst eins …
Niemand kann sich vorstellen, wie viel Arbeit es macht, ein Buch zu veröffentlichen! (Außer andere Autoren.) Egal, wie groß es ist, egal wie viele Seiten es hat. Bei mir lagen hoch wichtige Entscheidungen noch bis zur letzten Minute vor dem Druck. Jeder Buchstabe, jedes Pixel des Buchumschlags sollten künstlerischer Ausdruck sein.
Ich bin also hier im Grill und komme mir vor wie Winston Smith. Wie im Café „Zum Kastanienbaum“. Immer wird das Glas mit Gin nachgefüllt. Am Ende liebte er den großen Bruder. 1984. Mit einem Freund habe ich damals den Kinofilm gesehen. Er ist dabei eingeschlafen …
Die Bedienung bringt die Pizza. Ich lächle und bedanke mich.
In diesem Moment habe ich das Fenster nicht im Blick.
In diesem Moment hätte meine Traumfrau vorbei gehen können.
Aber vielleicht hätte sie zufällig nicht hineingeschaut.

Werbung

4 Kommentare

Eingeordnet unter 2017, Buch 4, Das neue Buch

Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt

Es braucht manchmal nicht viel, damit sich alles ändert. Und es kann von einem Augenblick zum anderen passieren.
In meinem neuen Buch, „Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt“, gibt es in fünf Kurzgeschichten und einer Erzählung viele solcher Wendepunkte.
Da erscheint eine wunderbare „Weihnachtsmuse“, es spielt eine Band ohne Namen, aber mit einer klaren Mission, und wir erfahren, „Wo der Totengräber gräbt“. Die Suche und Sehnsucht irgendwann irgendwo anzukommen.
Mein drittes Buch im sonderpunkt Verlag ist jetzt veröffentlicht! Und auch wie bei den anderen ist man auf meine Buchumschlaggestaltung eingegangen. (Den VW Käfer in dem Foto habe ich übrigens mal gefahren …)

2186

ISBN 978-3-95407-056-5, sonderpunkt Verlag Münster, 52 Seiten, Taschenbuch, Format A6, 4,90 €

[Beitrag No. 333]

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Das neue Buch

Klappentext

Während was-auch-immer in der Druckerei mit „Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt“ gemacht wird, kann ich Euch einen Ausschnitt des hinteren Buchumschlages meines dritten Buches mit dem Klappentext zeigen.

2302

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Das neue Buch

Kritiken zum zweiten Buch

Es sollte wie eine LP oder CD sein, die statt meiner auf Tournee geschickt wird – „Live! Poet auf der Bühne“, mein zweites Buch im sonderpunkt Verlag. Nur sieben Monate nach dem ersten Buch „Ultraviolett“ erschienen und jetzt sechs Wochen „auf Tour“ fallen die ersten Rückmeldungen positiv aus.

Die meisten finden, dass es nach dem ersten Buch eine Steigerung ist. Vielen gefällt das „Live!“-Buch besser, es sei authentischer und heiterer. Gelungen sei das Konzept einer „Live-“ bzw. „Lesungsatmosphäre“ mit Einblicken hinter die Kulissen. Die präsentierten, publikumserprobten Texte seien gut ausgewählt und zusammengestellt.

Und die Umschlaggestaltung trifft voll ins Schwarze. ;-)

Interessante Kritik hier auf der Seite „Querblatt“: http://www.querblatt.com/

2137

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause

Mein neues Buch könnte schon im August 2014 erscheinen

Das Lektorat für das zweite Buch im Sonderpunkt-Verlag ist abgeschlossen.

Meine Lektorin und ich haben viel weniger Arbeit damit gehabt, als bei „Ultraviolett“. Es ist nicht so, dass schon Routine eingekehrt ist, doch mir war klar, worauf es beim lektorieren ankommt. Daher ging es leichter. Und wir hatten auch wieder eine Menge Spaß dabei.

Mein Entwurf für den Buchumschlag ist auch schon genommen worden – mit der Beurteilung „sehr, sehr gut“. Dies ist etwas worauf ich ungemein stolz bin. Üblicherweise übernimmt der Verlag die Gestaltung des Covers. Woher soll auch ein Autor wissen, worauf es ankommt und was ein verkaufsförderndes Design ist. Nicht, dass ich in dieser Hinsicht ein Werbeprofi wäre, doch da für mich Inhalt und Optik eines Buches eine Einheit bilden, habe ich mir Gedanken gemacht.

Zum Inhalt des Buches kann ich folgendes sagen. Das neue Buch wird ein grobes Thema haben. Es erscheint vor dem Hintergrund eines 20-jährigen Jubiläums. Mein Bühnenjubiläum als lesender Autor. 1994 hatte ich mit der Autorengruppe Sem;kolon meine erste literarische Lesung vor Publikum. Der Kreis schloss sich dieses Jahr mit einer weiteren Lesung der Gruppe.

Auf der letzten Seite des Buches soll es eine Liste mit einer kleinen Auswahl von Lesungen geben, an die ich teilgenommen oder allein bestritten haben. Außerdem war es eine Lesung, bei der der Sonderpunkt-Verlag auf mich aufmerksam wurde …!

Obwohl wieder literarische Kurzprosa im Vordergrund steht, wird es auch einige Hinweise auf Lesungsatmospähre geben. Daher hier exklusiv eine Textprobe aus dem neuen Buch:

„Ich erinnere mich daran, dass einer der unseren an der Kasse zur Eintrittskarte jedem ein Exemplar verscherbeln wollte. Dass hundert Menschen die Location füllten, wo sonst Konzerte von Newcomer-Bands stattfanden. Dass es noch Ärger gab, weil sie uns die hauseigene Verstärkeranlage plötzlich nur gegen Aufpreis zur Verfügung stellen wollten. Aber dann gehörte die Bühne der literarischen Vielfalt von Sem;kolon!  […]“

Bild

Das Buch kann bald auf der Homepage des Verlages vorbestellt werden. Es wird 4,90 € kosten und wird voraussichtlich den Titel haben: „Live! Poet auf der Bühne„. Ein genauer Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, er könnte vor dem Herbst dieses Jahres sein.

URL zum Verlag:

http://www.sonderpunkt-verlag.de/stamm/de/anfang.php

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause