Frisch rasiert, mit Lederjacke und weißem T-Shirt steht er da. Wie auf dem Cover einer LP von John Lennon. Passanten gehen vorbei, bleiben unscharf. Er in der Mitte des Bildes genau erkennbar. Lässig, Hände in den Hosentaschen.
Er wartet am Eingang des Museums. Sie wollen sich hier treffen. Ein Blick zur Turmuhr gegenüber. Er zündet sich eine Zigarette an. Spuckt Tabakkrümel aus.
Zehn Gründe, sie nicht zu mögen, überlegt er. Unpünktlichkeit käme ganz oben auf die Liste. Wäre er vor ihrer Bekanntschaft je auf die Idee gekommen, in ein Museum zu gehen? Sie arbeitet zu viel und hat daher zu wenig Zeit für ihn. Und … Sie rauscht um die Ecke, sieht umwerfend aus, winkt. Mit den längsten Beinen der Stadt. Es gibt keinen einzigen Grund, sie nicht gern zu haben!
Schlagwort-Archive: Cover
Taschenspieler
Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause
Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt
Es braucht manchmal nicht viel, damit sich alles ändert. Und es kann von einem Augenblick zum anderen passieren.
In meinem neuen Buch, „Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt“, gibt es in fünf Kurzgeschichten und einer Erzählung viele solcher Wendepunkte.
Da erscheint eine wunderbare „Weihnachtsmuse“, es spielt eine Band ohne Namen, aber mit einer klaren Mission, und wir erfahren, „Wo der Totengräber gräbt“. Die Suche und Sehnsucht irgendwann irgendwo anzukommen.
Mein drittes Buch im sonderpunkt Verlag ist jetzt veröffentlicht! Und auch wie bei den anderen ist man auf meine Buchumschlaggestaltung eingegangen. (Den VW Käfer in dem Foto habe ich übrigens mal gefahren …)
ISBN 978-3-95407-056-5, sonderpunkt Verlag Münster, 52 Seiten, Taschenbuch, Format A6, 4,90 €
[Beitrag No. 333]
Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Das neue Buch
Klappentext
Während was-auch-immer in der Druckerei mit „Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt“ gemacht wird, kann ich Euch einen Ausschnitt des hinteren Buchumschlages meines dritten Buches mit dem Klappentext zeigen.
Eingeordnet unter Das neue Buch
Grund zu feiern
Manche Mails können meine Laune von Null auf 100 verbessern. So gestern die von meinem Verlag. Nach exakt einem Monat „Funkstille“, schließlich bin ich ja nicht der einzige Autor, den er betreut, konnte ich die Satzfahnen als PDF-Dateien in Augenschein nehmen. Buchcover und Textteil (Innenteil). Wow! Meine Vorschläge zum Buchumschlag sind genial umgesetzt!
Wenn jetzt im Textteil noch allerletzte Korrekturen umgesetzt werden, Peanuts eigentlich, leider aber notwendig, erkläre ich alles für druckreif. Denn es heißt ja auch „Druckreifeerklärung“.
Die Dateien gehen an die Druckerei und ich habe alles für mein drittes Buch getan, was ich konnte. Mein Part als Autor ist beendet. Und dann heißt es warten. Vielleicht schaffe ich es ja beim dritten Mal, den Verlag nicht mit überflüssigen Mails zu nerven, wie „Ist die Druckerei abgebrannt?“ … ;-)
Eingeordnet unter Das neue Buch