Schlagwort-Archive: Haare

Zwillinge?

Es geschah vor einigen Jahren. Ich betrat das Tonstudio für ein paar Aufnahmen für eine Radiosendung. Inzwischen mit der Technik vertraut und sie gerne bis zum Äußersten nutzend. Geradezu berühmt-berüchtigt waren meine Jingles. Für jede neue Staffel dachte ich mir was neues aus. Christine, die einzig gute Seele im ganzen Gebäudekomplex und Tontechnikerin, bekam manchmal die Krise, wenn ich Soundschnipsel von lustvoll stöhnenden Frauen, Gitarrenriffs von U2 und Geräusche von vorbeifahrenden Züge in ein Jingle packte.
Heute hatte ich aber nur Texte aufzusprechen und Musik dazwischen zu packen. Christine grinste mich voll an. Fand ich merkwürdig. Nachdem ich ihr meine Texte zum Mitlesen am Mischpult gegeben hatte, und noch etwas vom mitgebrachten Mineralwasser trinken wollte, musste sie mir etwas erzählen.
„Na, du? Da hattest du ja ganz schön einen getankt!“
Ich wusste nicht, dass sie auch rot werden konnte. Und ich wusste nicht, wovon sie sprach.
„Bevor du dich noch mehr daneben benehmen konntest, bin ich gegangen.“
„Wo war das denn?“
„Im Elephant’s Memory!“
„Der Tanzschuppen? Da war ich noch nie drin. Und außerdem trinke ich nichts.“
Alles was ich sagte, stimmte, trotzdem meinte mich Christine an einem bestimmten Abend gesehen zu haben. Volltrunken. Ich schlug vor, die Aufnahmen zu machen.
Ein paar Wochen später. Nach der Arbeit wartete ich auf den Bus. Ein paar Kinder auch. Sie schienen sich angeregt über etwas zu unterhalten. Bis schließlich ein Mädchen ausgelost wurde, sich in meine Richtung zu bewegen. Automatisch hielt ich meine Tasche fester. Aber die 8-jährige fragte nur: „Bist du Rainer, Rainer Petronitsch?“
Ich schüttelte den Kopf. Und dann machte es Klick! Im Bus wurde mir klar, dass ich hier in der Stadt jemanden herumlaufen hatte, der mein Doppelgänger ist! Der durchaus gesellig ist und auch auf jene trifft, die mit mir zu tun haben. Nur sein Verhalten liegt nicht innerhalb meiner Grundsätze. Noch ein, zwei Verwechslungen wurden mir bekannt.
Ich stand am Samstag am Domplatz. Weil Markt war, waren viele Menschen unterwegs. Ich wollte zurück nach Hause. Stand an der Haltestelle. Langsam rollte meine Linie heran. Der Busfahrer hielt und ich setzte mich in Bewegung, die mittlere Tür im Visier. Erst Aussteigen lassen, dann Einsteigen. Mit den Leuten, die den Bus verließen, auch ein Mann, meine Größe, Brille, Haare. Das war er! Mein Zwilling! Das Gesicht mit dem ebenso arroganten Ausdruck.
Ich blieb stehen. Schaute ihm nach. Schnell verschwand er im Gewühl des Markts.
Schlimm war es nicht, dass ich auf den nächsten Bus warten musste. Deprimierend war, dass er besser aussah als ich …

Werbung

7 Kommentare

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause

Jabba the Hutt

Jabba the Hutt legt ihn auf die Waage und verlangt 36 Cent. In meinem Universum ist es die Kassiererin mit langen, blonden, lockigen Haaren. Auch ihr sitzt der Kopf direkt auf den Schultern, und sie kann ihn nur drehen, wenn sie ihren Oberkörper mitdreht.
Faustgroß ist er und ich stecke ihn in die hintere Hosentasche. Ich möchte einen Spaziergang machen. Nicht weit. Nur irgendwie raus. Der Herbstanfang schenkt uns trockene, milde Tage. Spürbar früher wird es dunkel.
Da ist eine Bushaltestelle. Verwaist. Ich hole ihn raus und reibe ihn an meinem Hemd. Etwas, was es schon immer gab. Vor allem Bio-, Vegetarier-, aus-der-Region- und Veganermist. Ein Apfel.
Rot an fast allen Stellen, wenig gelb. Ich mag es, wenn beim rein beißen süßer und saurer Geschmack um die Wette eifern.
Noch genügend belebt die Straße. Gegenüber ein Kiosk. War dieses Jahr überhaupt mein Jahr? Ich sinniere. Vielleicht kommt ja noch was beim Endspurt?
Ich habe den Apfel bis auf die Kerne aufgegessen. Für den Rest gibt es verschiedene Bezeichnungen. Warum es bei uns die „Kitsche“ hieß, weiß ich nicht. Ich werfe sie hinter das Bushäuschen ins Gras.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause

Augenbrauen = 2 €

„Nicht reden, machen! Fangen Sie einfach an, egal womit“, war der Titel eines Buches, das ich letztens im Bus gesehen habe. Gelesen von einer mittelalten Frau. „Mittelalt“ ist vielleicht ein verbotenes Wort aber sei’s drum. In meinem Fall ist es jetzt gemacht worden, dennoch muss ich darüber reden!
Ich verweigere seit einiger Zeit den Friseurbesuch, um herauszufinden, wie lang es meine Haare ohne Schnitt treiben werden, oder besser wohin. Gewelltes Haar ist schwer zu bändigen. Aber es geht hier nicht um mein Haupthaar sondern um die Augenbrauen. Die nämlich verweigern das Wachsen auch nicht. Zuletzt sah ich aus wie ein Linguistik Professor, zu dessen Outfit mir nur noch Lesebrille und Pullover mit Ärmelschoner fehlten. (Klischee bedient!)
Den Haarschnitt ließ ich mir immer im selben Salon machen, wo bei dieser Gelegenheit eben auch die Augenbrauen gestutzt wurden. Ich fragte mich also zu Recht, würde reines Augenbrauentrimmen etwas kosten oder nicht? Vermutlich gehe ich nur vom Guten im Menschen aus, denn ich nahm an, es würde nichts kosten, aber dafür würde ich 2 Euro Trinkgeld spendieren, sozusagen für jedes Auge einen.
Heute betrat ich mit meiner Mähne das Friseurgeschäft und entschuldigte mich fast dafür, dass ich mir nur die Behaarung über meine Augen schneiden lassen wolle. Das war überhaupt kein Problem, man ließ es sogar unter Aufsicht die Auszubildende machen. Sie hantierte mit Kamm und Rasiergerät – die ich eben zu Hause nicht vorrätig habe – geschickt und sammelte Erfahrung. Es hat nicht mal vier Minuten ihrer Arbeitszeit gekostet.
Bevor ich jedoch großzügig etwas von „Trinkgeld“ schwätzen konnte, schaute die ausbildungsberechtigte Festangestellte in den Computer und entdeckte den Preis für das Augenbrauen schneiden: 2 €! Ich zog in Gedanken meine freiwillige Abgabe sofort davon ab und bezahlte die verlangte Summe eben offiziell. Rechnerisch habe ich dann auch nicht mehr ausgegeben als geplant.
Damit ich mir einprägen kann, wie der Kurs für Augenbrauen ist, ließ ich mir einen Bon ausstellen, den sie dort immer handschriftlich anfertigen. Denn nicht nur Professoren können vergesslich sein …
Ich erwarte keine literarischen Höchstleistungen von Damen die in einem Friseurfachgeschäft angestellt sind, doch Augenbraun unter „Sonstiges“ auf den Bon zu schreiben, ließ mich zwischen Lachen und Weinen hinausgehen.

2308

… wieder gekürzt …

6 Kommentare

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause