Sonntag 4. Dezember 2016 · 11:34
Dieser Text wurde in einer Zeitschrift und für eine Weile auf der Facebook-Seite der Autorengruppe Sem;kolon zusammen mit dem Bild „Fernlicht“ veröffentlicht. Ich erhielt dafür die Erlaubnis von Hanno Karlhuber selbst, dem Maler des Bildes. Er ist Vertreter des magischen Realismus und wohnt in Wien. Auf dem Ölgemälde ist eine nächtliche Landstraße zu sehen, die vom Fernlicht eines Autos ausgeleuchtet wird und zwar aus der Sicht des Autofahrers.
Mein Text kam dann in mein erstes Buch beim sonderpunkt Verlag, in „Ultraviolett – 14 Momentaufnahmen aus unbestimmten Tiefen“.
Übrigens nehme ich gerne wieder Vorbestellungen für mein neues, viertes Buch entgegen!
(4,90 €, portofreier Versand in Deutschland.)
Schlaflosigkeit
Kasernenton in der Fabrik. Am Schweißtisch kriecht die Zeit zwischen Beschimpf des Meisters und derben Scherzen der Kollegen.
Er wird einfach nicht zu Stahl und Hydraulik nicht sein Inneres.
Essen wartet immer im Kühlschrank, von der Mutter gemacht. Zuhause fremd und groß gemusterte Tapeten. Er geht seinem Vater aus dem Weg.
Wieder in den Wagen rein und fahren. Die Freundin lernt für das Abitur. Er hat keine Ahnung von Kurvendiskussion. Er will ihre Kurven spüren. Sie haut ihm auf die Finger.
In die Kneipe. Ein Bier mit ’nem Kumpel. Er will nicht nach Haus. Er ist noch nicht müde.
Morgen früh ruft die Werksirene. Unwichtig. Leben will er jetzt. Hat keine Ahnung, was das ist – Leben. Es gehört ihm nicht.
Auf der Flucht vor dem Schlaf, im aufgemotzten Käfer durch die Nacht über Landstraßen. Mit Fernlicht Kilometer um Kilometer. Allein. Die Cassette wieder umgedreht.
©hristoph Aschenbrenner
Eingeordnet unter Buch 4, Das neue Buch, Leseprobe
Getaggt mit 1. Buch, 4. Buch, Abitur, Auto, Autofahrer, Autorengruppe, Ölgemälde, Bier, Bild, Buch, Cassette, Erlaubnis, Essen, Fabrik, Facebook, Facebook-Seite, Fernlicht, Flucht, Freundin, Hanno Karhuber, Hydraulik, Kaserne, Käfer, Kühlschrank, Kilometer, Kneipe, Kollegen. Scherz, Kumpel, Kurven, Kurvendiskussion, Landstraße, Leben, Lesprobe, magischer Realismus, Maler, Meister, Schlaf, Schlaflosigkeit, Schweißtisch, Sem;kolon, sonderpunkt Verlag, Stahl, Text, Ultraviolett, Vater, viertes Buch, Vorbestellung, Vorbestellungen, Wagen, Werksirene, Wien, Zeitschrift
Donnerstag 24. September 2015 · 04:58
Es braucht manchmal nicht viel, damit sich alles ändert. Und es kann von einem Augenblick zum anderen passieren.
In meinem neuen Buch, „Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt“, gibt es in fünf Kurzgeschichten und einer Erzählung viele solcher Wendepunkte.
Da erscheint eine wunderbare „Weihnachtsmuse“, es spielt eine Band ohne Namen, aber mit einer klaren Mission, und wir erfahren, „Wo der Totengräber gräbt“. Die Suche und Sehnsucht irgendwann irgendwo anzukommen.
Mein drittes Buch im sonderpunkt Verlag ist jetzt veröffentlicht! Und auch wie bei den anderen ist man auf meine Buchumschlaggestaltung eingegangen. (Den VW Käfer in dem Foto habe ich übrigens mal gefahren …)

ISBN 978-3-95407-056-5, sonderpunkt Verlag Münster, 52 Seiten, Taschenbuch, Format A6, 4,90 €
[Beitrag No. 333]
Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Das neue Buch
Getaggt mit Ankommen, Atemzug, Augenblick, Auto, Autor, Band, Bücher, Beetle, Buch, Buch 3, Buch-Release, Buchumschlag, Cover, Design, erschienen, Erzählung, fahren, irgendwann, irgendwo, ISBN, Käfer, Kurzgeschichten, Kuss, Moment, Muse, Musik, Neu, neue Veröffentlichung, Neuerscheinung, Release, Schriftsteller, Sehnsucht, sonderpunkt Verlag, Suche, Totengräber, Umschlag, Veröffentlichung, Verlag, VW, VW Käfer, Wendepunkt