Schlagwort-Archive: Neu

Hören 2.0

Dann lebte ich in einer dumpfen, leisen Welt. Nun bekomme ich – durch Technik – eine vergessene Welt wieder geschenkt.
Haare bürsten. Das macht ein Geräusch? Ich liebe jetzt alles, was raschelt! Papier, Kleidung, etwas über den Tisch ziehen.
Gestern bekam ich rechts und links Hörgeräte angepasst. Von der ersten Sekunde an hat es mir gefallen. Es gibt so viele Zivilisationsgeräusche neu zu entdecken! Inklusive Eigenklänge wie Stimme und Atem und Schmatzen.
Bei beiden Ohren ist die Diagnose ein Hörverlust der hohen Frequenzen und bei dem Rechten ein deutlicher Abfall der Hörleistung.
Mein TV konnte ich direkt mal um die Hälfte leiser stellen …
Das Wichtigste für mich ist, auf Entdeckungsreise zu gehen, wie sich nun alles anhört und ich es nicht als unangenehm oder zu laut empfinde. Das Gehirn soll sich wieder an alle Audioeindrücke gewöhnen. Die Toilettenspülung ähnelt den Niagarafällen …!
Der gute Hörgeräteakustiker meinte: „Aufsetzen und dann vergessen.“ Genauso mache ich es. Ab in eine wieder hergestellte, neue Hör-Welt.
Ich musste ihm gegenüber aber eins klar stellen: „Ich bin Musiker, Radiomacher, Musik- und Filmfan. Und arm wie eine Kirchenmaus!“
Daher konnte ich nur Hörhilfsmittel nehmen, die die Krankenkasse bezahlt. Auch wenn sie nun klassischer Weise oben außen am Ohr sitzen und dann dünne Plastikröhrchen in die Ohreingänge gehen, sind heutige Geräte für 0 € so klein und leicht, dass ich gar nicht spüre, ob ich welche trage. Es gibt, das muss man beachten, laufende Kosten für die Batterien.

Heute kommt der Alltagstest draußen!

Werbung

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2021

Käuflich.

4,90 €

5 Kommentare

Eingeordnet unter 2019, Buch 5, Das neue Buch

Die Entdeckung der fremd gewordenen Stadt

Zurzeit entdecke ich vertrautes aus früheren Jahren wieder neu. Es begann mit der Immatrikulation zum Wintersemester 1991. In den ersten Jahren in dieser Stadt habe ich studiert. Man knüpfte Kontakte, saß in Hörsälen, aß in der Mensa, verliebte sich und hat auch die eine und andere Party mit gemacht. Ha! Und all das ohne Handys!
Meine Besuche im Heimatort wurden seltener, bis ich mich dort komplett abgenabelt hatte.
Und heute? Ich lebe immer noch hier. Einige Jobs haben mich weg vom Universitätsviertel geführt. Jeden Tag die gleichen Wege, um pünktlich zu sein. Oft genug Dinge tun, die man nicht ausgewählt hat.
Die Auszeit, die ich jetzt habe, bringt mich nun genau dorthin zurück, wo alles begann. Wenn ich Bilanz ziehe, dann ist nicht alles schlecht gewesen. Auch ein Schiffbruch hat einen Sinn. Es ist nicht so wichtig, wohin die Kompassnadel zeigt, wenn man nur seinem inneren Kompass Raum gibt.

SAMSUNG

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Gesundheit

Sonntagsbild 336

Sonntagsbild 336

Tageszeit: Morgen
Sonnenaufgang: 8:08 Uhr
Wetter: (noch) regenfrei & 3 °C
Stimmung: im Konsumrausch
Chrizzy war nie der Besitzer von diesem Hund und musste auch nicht für ihn sorgen, aber das Tier war sein bester Freund als Chrizzy neu und fremd in der Stadt war…

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Sonntag, Sonntagsbild

Erste Reaktionen auf das neue Buch

H. A.: […] hab dein Buch bekommen und schon gelesen. Zwei Geschichten fand ich richtig gut! Die Geschichte mit dem Musikauftritt (überraschend positiv!) und die mit dem Totengräber. ;-)

L. A.: „Lieblingsstelle: Auf die Liebe. Sie ist die Süße der Frucht oder ein dunkler Dolchstoß. Auf das Leben. Das Mysterium vom Himmel zur Hölle und zurück.

T. K.-F.: „Meine Gunst hast Du Dir erschlichen! Gut geworden Dein neues Werk…mit romantischen Zügen.“

R. S.: „Das Buch lohnt das Lesen!“

S. I.: „Hab’s gestern Nacht gelesen – in einem Rutsch […] … gefällt mir. Weißt sicherlich, welche Geschichte mir am meisten nahe ging?!“

B. K.: „Habs gelesen. Gefällt mir.“

C. B: „Für mich persönlich… das Beste bisher! Ich mag diese offenen Pointen…“

B. H.: „[…] ich wollte doch gleich Bescheid geben, dass das Buch da ist, dass ich mich sehr über die Postkarte aus Frankreich freue – und dass ich generell neben Deinem trockenen Humor eine Art unterschwelliger Fröhlichkeit entdeckt zu haben glaube.“

Und bei denjenigen, die erst vor kurzem meine Bekanntschaft machten und offensichtlich ein wenig damit überfordert sind, ein Buch im Buchhandel zu bestellen, kann ich jetzt auf Amazon verweisen: Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt

6 Kommentare

Eingeordnet unter Das neue Buch

Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt

Es braucht manchmal nicht viel, damit sich alles ändert. Und es kann von einem Augenblick zum anderen passieren.
In meinem neuen Buch, „Nur einen Atemzug, einen Kuss entfernt“, gibt es in fünf Kurzgeschichten und einer Erzählung viele solcher Wendepunkte.
Da erscheint eine wunderbare „Weihnachtsmuse“, es spielt eine Band ohne Namen, aber mit einer klaren Mission, und wir erfahren, „Wo der Totengräber gräbt“. Die Suche und Sehnsucht irgendwann irgendwo anzukommen.
Mein drittes Buch im sonderpunkt Verlag ist jetzt veröffentlicht! Und auch wie bei den anderen ist man auf meine Buchumschlaggestaltung eingegangen. (Den VW Käfer in dem Foto habe ich übrigens mal gefahren …)

2186

ISBN 978-3-95407-056-5, sonderpunkt Verlag Münster, 52 Seiten, Taschenbuch, Format A6, 4,90 €

[Beitrag No. 333]

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause, Das neue Buch