Schlagwort-Archive: Single

My Mind’s Eye

Es gibt gute Neuigkeiten: Das Manuskript meines nächsten Buches ist im Lektorat.

Unter dem Arbeitstitel „SUPERMARKT-Geschichten“ versuche ich als Durchschnittskunde im täglichen Wahnsinn zwischen Kassen und Käufern, Bioprodukten und Bananen (aus der Obstabteilung) und Musikberieselung und Marmorkuchen zu überleben. Und zu entkommen.
Ich schone nichts und niemanden! Autor und Aussage sind eins – da werden sich Kritiker wie Fans einig sein.
Mein Blick auf die Dinge mit meinem Schreibstil, so hoffe ich, werden Euch Spaß machen. Wie mir auch.

Werbung

2 Kommentare

Eingeordnet unter 2019, Buch 5, Das neue Buch

Zusammengefasst

Inhaltsangabe zum neuen Buch:

Ein Mann in mittleren Jahren. Single. Städter. Job im Büro.

„Würde mein Leben mehr Likes als Dislikes bekommen?“

Mitten im Alltagstrott meldet sich das Schicksal und seine Existenz steht auf dem Spiel …

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Buch 4

Ausladend

Wenn einen Mann das Single sein allzu sehr frustriert, greift er schon mal zu drastischen Maßnahmen.
Bei uns gibt es ein Heftchen. Gratis. Es erscheint donnerstags, ist aber schon mittwochs überall zu haben. Es fängt mit kritischen Anmerkungen zur Kommunalpolitik auf der ersten Seite an und endet mit einer Glosse. Mehr redaktionelle Arbeit braucht es nicht. Es gibt das Kinoprogramm, Termine für Yogakurse etc., Konzerte und Lesungen. Und eine Menge Platz für Kleinanzeigen, die die Rubriken biete/suche Wohnung, biete/suche Job und Grüße füllen.
Vor etlichen Jahren habe ich aufmerksam die Spalte unter „Sehnsucht“ studiert. Da muss mir die Annonce einer Kontaktsuchenden aufgefallen sein. Vermutlich, weil kurz und knackig. Andere Frauen fertigen einen Steckbrief mit Psychogramm an, ich falle schon bei der Angabe „über 1,90 m“ raus. Bei jener gab es eine E-Mail Adresse, so schmierte ich mir was aus den Fingern in die Tastatur. Und fragte höflich nach einem Foto.
Antwort kam mit Foto und ebenfalls mit dem Wunsch nach einer Ablichtung meiner einer – und der Frage nach einem Date.
Das Foto von ihr zeigte mir ein lachendes Gesicht und ich konnte ahnen, dass sie keine dürre Gestalt haben würde.
Wir verabredeten uns in ein Café, welches ich noch nicht kannte, aber gut zu erreichen war. Soweit so gut.
Zur verabredeten Zeit betrat ich das Café. Es war nicht groß. Ich nahm an einem mittigen Tisch Platz mit dem Blick zur Tür. Außer mir gab es vielleicht noch zwei oder drei Gäste und den Kellner. Dann kam sie!
Wieso Frauen nie pünktlich sein können, frage ich schon lange nicht mehr. Sie nahm mir gegenüber Platz, und nicht nur ich, alle Anwesenden hielten die Luft an. Für ihre geringe Körpergröße hatte ihr Busen den größten Verdrängungsfaktor. Es war, als wären zwei Mittelstreckenraketen auf mich gerichtet. Ein tief geschnittenes Dekolleté machte es nicht besser. So viel ist nicht zu handeln.
Sie redete viel. Sie fand mich wohl sympathisch und verplante mich schon für weitere gemeinsame Aktivitäten. Ich versuchte mich ebenfalls an der Konversation zu beteiligen und Schadensbegrenzung zu betreiben, doch ich konnte nicht mal die distanzierende Geste der verschränkten Arme vor meiner Brust ausführen – es gab keinen Platz dafür!
Irgendwann schaffte ich es, uns nach draußen zu dirigieren, wo ich ihr gestehen musste, sacht und höflich, dass ich weiter kein Interesse hätte. Das fand sie schade, und meinte, dass man sich sicher noch mal über den Weg laufen würde. Garantiert nicht, dachte ich, garantiert nicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause

Der Wunschtext

Hallo! Nun ist er mir in die Tastatur geflossen, der „Wunschtext“! Statt bloß ein Wort zu nehmen, habe ich alle vier Vorschläge eingearbeitet, die mir in die Kommentare geschrieben wurden, als ich nach einem Stichwort fragte, als ich nicht wusste, worüber ich schreiben soll. Ich hoffe, jede und jeder, die oder der einen Vorschlag gemacht haben, fühlen sich ausreichend repräsentiert! ;-) Einzig, einen Titel habe ich dafür noch nicht …

Wunschtext aus „Katze“, „Diskriminierung“, „Single“, „ein Vegie-Vampir im Dunkeln“:

Am Montag war die Vollmondnacht. Heute Morgen an der Bushaltestelle auf dem Weg zum Job war am einen Straßenende die Sonne aufgegangen und am anderen stand groß, klar und noch fast rund der Mond am Himmel. Er hoffte, dass sich mit dem abnehmenden Mond einige Probleme von selbst erledigen. Wie Schlaflosigkeit, Gereiztheit, verstärktes Rauchen und Putzwut.
Die Praktikantin bei der Arbeit, die leider diese Woche ihren letzten Tag hat, hatte ihn auf das Thema überhaupt gebracht. Mondphasen und Befindlichkeit. Sie schien sich auszukennen. Es soll ja so weit gehen, sich beim Fenster putzen nach dem Mondkalender zu richten.
Was ihn angeht, hatte er sich vor dem Scheibenwaschen erfolgreich drücken können und wie voll der Mond war, war ihm auch entgangen. Er sah weder Nachrichten im TV noch hörte sie im Radio, hatte keine Zeitung abonniert oder surfte im Internet danach. Er hat ja Kollegen.
Alles, was er wissen muss, hört er nebenbei in ihren Gesprächen. Er ist nicht unbeliebt. Und er ist der Älteste. Sein Wort zählt. Dabei schätzt ihn jeder nicht älter als 40 …
Nur allerengste Freunde wissen, er hatte ein langes, hartes Leben, in dem er sich oft wie 110 gefühlt hat. Doch das reibt er niemandem unter die Nase. Das nützt keinen, am wenigsten ihm selbst.
Heute ist aber Vorabend von etwas Neuem. Er hatte sich für morgen extra Urlaub genommen. Der Tag gehört ihm. Der ganze Tag. Als Single kann er in seiner Freizeit sowieso machen, was er will. Warum er in seinem Alter nicht wenigstens schon geschieden war, war entweder eine lange Kette von Pech oder einfach schlau. Zumindest vereinfachte es manche Dinge, und sein Vorhaben kann exakt geplant und nach seinem Gusto ausgeführt werden. Da redet ihm niemand rein.
Das „Frauenthema“ ist eine hochsensible und ebenso hochexplosive Angelegenheit. Auch er hatte sich oft unsterblich verliebt und an die „große Liebe“ geglaubt. Das war jedoch alles nichts weiter als eine Illusion. Genauso, als könnte ein Vegie-Vampir im Dunkeln stehen und darauf warten, dass er seinen Blutdurst besiegt und übertags einem geregelten Bürojob nachgeht. Das funktioniert nicht. Aus. Und so war es eben bei ihm und der Liebe. Simple Beweisführung: Welche Beziehung hatte bis heute zu ihm gehalten? Keine. Quod erat demonstrandum.
Die Fehler bei sich zu suchen oder beim Partner, oder bei beiden zusammen, das hatte er ausgiebig in einer Therapie gemacht. Schluss damit, was zählte, war das Heute. Und heute eben das Morgen. Denn morgen will er mit etwas beginnen, wozu er endlich die Mittel bekommt. Und dann mal sehen …
Auslöser für diese Geschichte war eine erst schleichende dann immer drängender werdende Diskriminierung durch seine Umwelt. All die gesetzlichen Verbote. Leute an der Bushaltestelle. Klar, man konnte sich darüber hinwegsetzen, wo es noch ging. Vielleicht war manch missbilligender Blick oder gekünsteltes Husten auch nur eine paranoide Wahrnehmung? Wenn die Unterscheidung nicht mehr gelingt zwischen offene Missbilligung in seine Richtung oder ein Problem, dass die anderen mit sich selbst haben. Ähnlich wie bei Aberglauben. Vor einem kreuzt eine schwarze Katze den Weg. Von links nach rechts. Das bringt Unglück. Aber Moment, hatte man es richtig behalten? War es nicht von rechts nach links? Eine Richtung bringt nämlich Glück. Aber welche? Das kann einen so konfus machen, dass man auf dem Absatz kehrt macht und einen anderen Weg nach Hause geht!
Der Abend, an dem ihm klar wurde, wenn er sich nicht änderte, stünde er allein da, auch wenn es immer Leute geben wird, die ihr Verhalten niemals ändern, war vor genau einer Woche. Er traf sich in geselliger Runde in einer Rock- und Blueskneipe wie jeden Monat mit einer festen Gruppe netter Leute aus der Szene. Die Abende gehen stets sehr lang. Tja, und da musste er feststellen, nun war er der letzte Idiot, der draußen Nachschub brauchte. Wenigstens einer hatte ihn immer begleitet. Und der war nun umgestiegen. Saß nun feist die ganze Zeit mit am Tisch, während es draußen rattenkalt und das hohle Gelaber der Kellnerin, die sich auch den schnellen Kick reinpfiff, unerträglich war.
Nein, das wollte er nicht mehr. Er wollte es wenigstens versuchen. Abgesehen davon, wieviel Geld er sparen würde, es soll auch viel gesünder sein.
Morgen würde seine E-Zigarette ankommen. Eine ganze Ausrüstung. Er, der starke Tabakraucher, würde Dampfer werden.

5 Kommentare

Eingeordnet unter Bei Sem;kolon zu Hause